Rollstuhltanz ist eine der Sportarten bei der die Fußgänger integriert werden. Das nennt man Kombitanzen. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass zwei Rollstuhlfahrer zusammen tanzen. Das wäre dann Duotanzen. Rollstuhltanzen unterscheidet sich vom Fußgängertanzen nur in der Hinsicht, dass ein Tänzer bzw. beim Duotanzen beide im Rollstuhl sitzen. Sonst gelten alle Kriterien, wie Takt, Balance, Harmonie, Gleichberechtigung aus dem Fußgängertanzen.
Tanzen ist die Bewegung auf Musik. Da ist irrelevant ob man den Takt mit den Füßen oder mit den Händen am Rad interpretiert.